22/01/2025

Betonballaste für solarpaneele: von 0° bis 30°, der richtige neigungswinkel für jede pv-anlage

Der am besten geeignete Neigungswinkel für eine Photovoltaikanlage auf einem Flachdach hängt von zahlreichen Faktoren ab. Dank ihrer breiten Modellpalette bietet Sun Ballast mit ihren Betonballasten eine Lösung für jede Anforderung.

Ein komplettes Sortiment an Photovoltaikstrukturen für Flachdächer

Die Neigung der Paneele ist zweifellos einer der wichtigsten Parameter, die in der Planungsphase zu bewerten sind. Sie hängt eng mit der Art des Gebäudes, den Dacheigenschaften, dem Modell der verwendeten Paneele und – allgemein – mit der Konfiguration der PV-Anlage zusammen.

Um eine Lösung für jede Photovoltaikanlage auf einem Flachdach zu bieten, hat Sun Ballast im Laufe der Jahre ein Sortiment an Photovoltaikstrukturen entwickelt, die in verschiedenen Neigungen von 0° bis 30° erhältlich sind. Einige Systeme bieten mehrere Neigungswinkel, während andere – aufgrund ihrer spezifischen Bauweise – mit einer begrenzten Anzahl von Neigungen geliefert werden.

Sieben Neigungswinkel und durchgehender technischer Support

Um die Version zu wählen, die den spezifischen Anforderungen einer Anlage am besten entspricht, unterstützt das Technische Büro von Sun Ballast die Kunden in allen Planungsphasen. Es bietet nicht nur Unterstützung bei der Auswahl der besten technischen und wirtschaftlichen Lösung, sondern auch detaillierte technische Berichte, die Windberechnungen, Stabilitätsprüfungen und Lastanalysen umfassen.

Hier ist eine kurze Übersicht über die verfügbaren Neigungswinkel und die zugehörigen Systeme:

Betonballaste für Solarmodule mit 0° Neigung
Besonders geeignet, um landschaftliche Einschränkungen zu überwinden und die Sichtbarkeit der Anlage von außen zu reduzieren, bieten Betonballaste mit 0° Neigung eine flexible und praktische Lösung, die für Paneele jeder Größe geeignet ist.

Photovoltaikstrukturen mit 0° Neigung: Zero

Betonballaste für Solarmodule mit 3° Neigung
Eine 3° Neigung ist sehr nützlich, um die Sichtbarkeit der Anlage, die Dachlast und die Verschattung zwischen den Reihen zu minimieren. Sie kann in zwei verschiedenen Konfigurationen verwendet werden.

Photovoltaikstrukturen mit 3° Neigung: Einzelreihe, Ost-West

Betonballaste für Solarmodule mit 5° Neigung
Häufig verwendet, um gute Leistung zu gewährleisten, ohne das Dach zu überlasten, wird eine 5° Neigung in zahlreichen Systemen eingesetzt – sowohl in Einzelreihen- als auch in Netzwerksystemen, die mit Standardmodulen sowie mit großformatigen Paneelen kompatibel sind.

Photovoltaikstrukturen mit 5° Neigung: Einzelreihe, Segel, Connect, Ost-West, Mono-XL, Industrial-XL

Betonballaste für Solarmodule mit 10° Neigung
Eine 10° Neigung ist eine der beliebtesten Optionen, die in zahlreichen Konfigurationen erhältlich ist und ein ausgezeichnetes Gleichgewicht zwischen Last, Leistung und Raumnutzung bietet. Diese Ballaste eignen sich sowohl für Standardmodule als auch für die neuesten großformatigen Module.

Photovoltaikstrukturen mit 10° Neigung: Einzelreihe, Segel, Connect, Ost-West, Mono-XL, EasyWest

Betonballaste für Solarmodule mit 15°, 20° und 30° Neigung
In vielen Fällen können höhere Neigungswinkel bedeutende Vorteile bieten, insbesondere in Bezug auf die Energieeffizienz. Zubehör kann in diesen Situationen eine große Hilfe bei der Windkontrolle sein.

Photovoltaikstrukturen mit 15°, 20° und 30° Neigung: Einzelreihe, Connect, Ost-West

Möchten Sie dieses Thema gemeinsam mit dem technischen Team von Sun Ballast vertiefen?

Sehen Sie sich dieses Webinar an, um wertvolle Informationen zu erhalten, die Ihnen helfen, die richtige Neigung auszuwählen und sicherzustellen, dass Ihre Photovoltaikanlage das perfekte Gleichgewicht zwischen Leistung, Gewicht und Sicherheit erreicht.

Icon quotation

Fordern Sie jetzt a

Benutzerdefiniertes Angebot

FÜLLEN SIE DAS FORMULAR AUS
Icon support

Brauchen Sie

TECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG?

KONTAKTIEREN SIE UNS JETZT